Eisige Temperaturen, eine schรถne Aussicht und eine prรคgende Woche. So kann man das Skilager 2023 nur beschreiben.
Zusammen mit Frau Steinhardt, Frau Wiedenbach, Frau Kรคmper, Frau Ulrich, Herrn Fรถrster, Herrn Rรถsler, Herrn Mรผller, Herrn Taubert, Herrn Schneider, Herrn Beyer und Herrn Schleife waren der Jahrgang 10 vom 29.01.2023-03.02.2023 im Skilager Mittenwald. Hier konnte jeder sein Kรถnnen unter Beweis stellen oder auch neue Dinge dazu lernen.

Es gab verschiedene Gruppen wรคhrend dieser Zeit. Ich selbst war in der Wandergruppe. Wir erkundeten Mittenwald, Krรผn, Garmisch-Partenkirchen und natรผrlich die beeindruckende Natur Bayerns. Die Anfรคngergruppen erlernten das Skifahren innerhalb einer Woche. Die Fortgeschrittenengruppen konnten ihre eigenen Fรคhigkeiten unter Beweis stellen und sich Tipps einholen. Und die Kรถnnergruppe wuchs bei ganz neuen Pisten รผber sich hinaus.
Auch รผber die Jugendherberge Mittenwald kann man nur Gutes berichten. Das Essen und Trinken war sehr qualitativ und auch รผber die Zimmer kann man nichts Schlechtes sagen. Der morgendliche Ausblick auf den 2729m hohen Karwendel war ein schรถner Start in den Tag, der uns allen in Erinnerung bleiben wird. Nie wurde es langweilig und auch die Abende waren immer gefรผllt. So hatten wir die Mรถglichkeit am Montag Schlittschuh zu fahren, was fรผr manche eine kleine Herausforderung darstellte und bei dem ein oder anderem auch nicht ganz schmerzfrei war. Am Dienstag- und Mittwochabend bestand die Mรถglichkeit im Schwimmbad oder in einer Tennishalle neue Sportarten auszutesten.
Aber der wohl schรถnste Abend war am Donnerstag. Wir setzten uns zusammen und fassten die Erlebnisse der Woche zusammen. Anschlieรend hatte jede Klasse einen kleinen Beitrag, um den Abend gestalten zu kรถnnen. Die Klasse 10a spielte mit den Lehrern ein Spiel. Bei diesem Spiel gab es zwei Teams. Das Team Fรถrster, Ulrich, Wiedenbach, Kรคmper und Schleife spielten gegen das Team Mรผller, Steinhardt, Rรถsler, Schneider und Beyer. Herr Taubert unterstรผtzte die Klasse 10a bei der Spielmoderation. Es ging bei diesem Spiel darum, Lieder so schnell wie mรถglich zu erkennen. Wer ein Lied falsch erraten hatte, musste 10 Liegestรผtze/10 Hampelmรคnner machen. Nach diesem Spiel war die Klasse 10b an der Reihe. Sie hatte die Idee, Sketche vorfรผhren zu lassen. Es gab drei Teams. Einmal das Team Lehrer, das Team 10a und das Team 10c. Jedes Team bekam fรผnf Gegenstรคnde, mit denen es einen Sketch vorfรผhren musste, was nicht ganz leicht war. Die Klasse 10b รผbernahm die Moderation und die Bewertung der Sketche. Zum Schluss belegte die Klasse 10a den dritten Platz, die Klasse 10c den zweiten Platz und die Lehrer den ersten Platz. Als letztes Spiel gab es ein Lehrer-Zitate-Spiel, von der 10c. Hierbei gab es das Team Lehrer und das Team Schรผler. Jeweils einer aus beiden Teams musste ein Zitat dem richtigen Lehrer zuordnen. Manchmal fiel es den Lehrern schwer, ihre Kollegen/sich selbst ein Zitat zuzuordnen, was sehr spaรig war.

Ich selbst bin der Meinung, dass diese Klassenfahrt die schรถnste Klassenfahrt war, die wir jemals hatten. Bis auf ein paar kleinere Verletzungen ist nichts Schlimmes passiert, sodass wir am Freitag (03.02.2023) wieder beruhigt in den Bus nach Borna einsteigen konnten. Ich denke auch, dass jeder, der diese Klassenfahrt erleben durfte, positiv an sie zurรผckdenken wird. Auch Anna, aus der Klasse 10a schilderte mir ihre Eindrรผcke.
„Diese Klassenfahrt war einfach sehr schรถn. Die Jugendherberge war auf jeden Fall auch nicht schlecht und das Essen sehr, sehr gut. Die Gemeinschaft auch mit den Lehrern war einfach perfekt. Alle waren nett und es gab keine negativen Auffรคlligkeiten. Die Anfรคnger kรถnnen jetzt alle Skifahren. Es wurde auch an jeden gedacht und keiner wurde zurรผckgelassen.“
anna, Klasse 10a
Lukas, aus der Klasse 10a sprach ebenfalls ein paar Worte.
„Ich muss Anna recht geben. Es war einfach sehr schรถn. Jeder wird an diese Klassenfahrt zurรผckdenken und sich an den Momenten erfreuen.“
Lukas, Klasse 10a
Zusammenfassend mรถchte ich mich bei allen Mitwirkenden bedanken. Danke an die Lehrer (Frau Steinhardt, Frau Kรคmper, Frau Wiedenbach, Herr Mรผller, Herr Fรถrster, Herr Rรถsler, Herr Schneider und Herr Taubert), die mit uns diese Woche erlebt haben, an die beiden Vรคter (Herr Schleife und Herr Beyer) und an unsere Schulsozialarbeiterin (Frau Ulrich). An das Skilager 2023 werden wir noch lange zurรผckdenken.
