Schülerblog des Gymnasiums ,,Am Breiten Teich" Borna
[Wer sind wir?] – Meine soziale Identität
Wenn wir über Identitäten nachdenken, bekommt man sicherlich sowas wie Persönlichkeit, Geschlecht, Nationalität oder vielleicht die politische Gesinnung in den Sinn. Doch eine Komponente, die uns als Person mindestens genauso, wenn nicht sogar mehr als all die anderen prägt, ist unsere soziale Identität.
Doch wie definiere ich die soziale Identität? Ich meine damit nicht die sozialpsychologische Theorie von Hajfel und Turner, sondern explizit die soziale Herkunft aus einer Schicht oder Klasse und deren Einflussnahme auf unsere Identität. Da das als Titel zu lang wäre, bleibe ich bei der sozialen Identität.
Ich schrieb bereits einen ausführlichen Artikel, in welchem ich meine soziale Identität in Worten darlegte (hier), weswegen ich jetzt gerne Bilder für mich sprechen lassen mag (zumindest mit Kommentaren). Hier kommt ein Einblick in meine soziale Galerie.
Neben zwei Fußballtoren sind die „Pipe“, wie sie hier genannt wird, und der Basketballkorb die gängige Freizeitbeschäftigung.Der Weg von meinem Block zur Pipe.Links zu sehen sind die Blöcke, wie sie noch nicht saniert sind (was die meisten sind), rechts sieht man die neuen, weißen und sanierten Blöcke.Mein Treppenhaus – manchmal bekomme ich das Gefühl, dass hier nie geputzt wird, obwohl wöchentlich jemand putzt.„Das ist keine Toilette!!!“ Ich schätze, man kann sich denken, wieso jemand das Schild dort angebracht hat.Kritzeleien und Graffitis gibt es von links und rechts.Täglich fahren hier die Kinder Borna-Osts in ihre Schulen.Kleine Anekdote: Als Kind setzten ein Freund und ich uns unter diese Balkone, wenn es anfing zu regnen.Ein schöner Vergleich zwischen Neuem und Altem. Auch ein Vergleich der beiden Vermietungen.„420“ und „BNA“. So sind die Durchgänge der Blöcke gestaltet.Fast jeder Block hat diese schwarzen Stellen, teilweise ist das nur die unzureichende Pflege der Vermieter oder ein Zeichen, wie oft es hier brennt.Die typischen Durchgänge, die mir den Schulweg verkürzen.Fast jede größere Wohnung besitzt einen Balkon.Auch so werden die Durchgänge gestaltet, meistens ist aber die WBG als Vermietung dafür verantwortlich.
Alle Bilder aus privater Quelle.
Wie hat dir der Beitrag gefallen?
Klicke auf die Sterne, um zu bewerten!
Es tut uns leid, dass dieser Beitrag nichts für dich war …
Eine Antwort zu “[Wer sind wir?] – Meine soziale Identität”
Kommentiert gerne eure Gedanken / Meinungen!