Schwanenteich

Schülerblog des Gymnasiums ,,Am Breiten Teich" Borna

Nicht verpennen: Juniorwahl zur Bundestagswahl

3.3
(4)

Am 23. Februar ist die Bundestagswahl und auch du kannst deine Stimme abgeben – bei der Juniorwahl. Alle Informationen findest du in diesem Beitrag.

Die Juniorwahl ist eine Nachstellung der Bundestagswahl, sie soll zeigen, wie Jugendliche, die nicht wahlberechtigt sind, wählen würden. Wählen dürfen alle Schüler*innen ab der 9. Klasse. Das Ergebnis der Juniorwahl hat keine Auswirkungen auf das richtige Wahlergebnis.

Anders als zur letzten Landtagswahl wählen wir dieses Jahr Klassenweise im Unterricht. Bringt bestenfalls ein Ausweisdokument, also zum Beispiel Schülerausweis mit.

Die Wahl erfolgt vom 10.-12. Februar in den ersten drei Blöcken. Den genauen Zeitplan haben die Lehrer*innen.

Auch wenn die Juniorwahl das Ergebnis der richtigen Wahl nicht beeinflusst, ist es trotzdem wichtig, bei dieser wählen zu gehen, da man so ein Zeichen für seine eigenen Werte und Wünsche setzen kann. Man zeigt einer Partei seine Unterstützung und das Wahlergebnis ist ein deutliches Zeichen, was die Jugend sich von der nächsten Regierung wünscht.


Noch Fragen? Schreib gern ein Kommentar!

Danke an Frau Pinta und das SOR-Team.

Wie hat dir der Beitrag gefallen?

Klicke auf die Sterne, um zu bewerten!

Es tut uns leid, dass dieser Beitrag nichts für dich war …

Lass uns den Schülerblog verbessern! 🙂

Was hätte man hier besser machen können?


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert