Schwanenteich

Schülerblog des Gymnasiums ,,Am Breiten Teich" Borna

Aktuelles


  • Wann fängt Weihnachten an?
    30°C im Schatten und in den Supermarktregalen steht schon der Spekulatius. Jeder kennt es, jeder hasst es. Aber wann fängt Weihnachten tatsächlich an?
  • Zwischen Assi-Rap und eintönigem Mainstream-Pop – Moderne Musik
    Ist moderne Musik schlecht? Haben wir Menschen unseren musikalischen Zenit schon erreicht und geht’s jetzt wieder nach unten? Fragen die ich mir sehr oft stelle und in diesem Beitrag versuche zu beantworten. Viel Spaß beim Lesen!
  • Alles Theater – oder was?
    Wir haben ein Interview mit Frau Rackl geführt, sie ist Deutsch- und Ethiklehrerin an unserer Schule. Außerdem leitet sie die Theatergruppe, zu der wir ihr einige Fragen gestellt haben.
  • Neues von den Paten
    Die Paten unserer 5. und 6. Klassen hatten im September die Aufgabe, ein witziges Foto mit ihrer jeweiligen Klasse zu knipsen. Ob Hut, Brille oder Bestechungsschokolade – alle Paten hatten ganz unterschiedliche Methoden, um ihre Kids vor der Kamera in … Weiterlesen: Neues von den Paten
  • The Beatles? Sowas hört doch meine Oma!
    The Beatles – eine einst so erfolgreiche und bis heute legendäre Band. Fragt man heute die meisten Jugendlichen „Was hältst du von den Beatles?“, bekommt man meist nur Antworten wie „Das hört doch meine Oma!“ oder „Das ist doch alles … Weiterlesen: The Beatles? Sowas hört doch meine Oma!
  • Lehrermangel und Leistungsdruck – Das deutsche Schulsystem. Teil 3 – Ist das noch zu retten?
    Nach langem Warten wird der dritte Teil dieser Reihe veröffentlicht. Ich wünsche euch ganz viel Spaß beim Lesen und beim Aufregen über unsere Probleme.
  • Von der Highschool in den Schülerrat
    Frischer Wind weht durchs Schulhaus. Wir haben drei neu gewählte Schülervertreterinnen: Leni Hausdorf (Bild m.), Emilie Dreßler (r.) und Mirjam Ballan (l.).
  • Mysterium Polylux – sinnvoll oder nutzlos?
    Die beste und modernste Technik am Teich! Die meisten werden es kennen: der Lehrer bringt eine „Folie“ mit und schmeißt den Polylux an.
  • Rückblick Landestreffen SoR-SmC
    Am 22.06.2023 fand das Landestreffen von ,,Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ in Neukieritzsch statt. Da unsere Schule diese Plakette seit 2018 trägt, wurden wir natürlich eingeladen.
  • GTA ,,Klima Zero Waste“
    Hast DU Lust mehr über Klimawandel, Nachhaltigkeit und coole Innovationen zu erfahren und vielleicht sogar selbst aktiv zu werden für eine gesunde Umwelt und eine nachhaltige Schule. Dann haben wir hier genau das Richtige für Dich.
  • Impressionen der Nawi-Tage 2023
    Wir haben die Nawi-Tage im Rahmen unseres Schuljubiläums begleitet und möchten euch in einem kurzen Film einen Eindruck davon geben.
  • Von Amerika bis Asien – das Fest der Kulturen
    Am Freitag, den 30.06.23, hatten unsere Schüler*innen die Möglichkeit, in Form von Workshops verschiedenste Kulturen kennenzulernen. Wir haben Schüler*innen und Lehrer*innen nach einem Feedback gefragt. Das sind ihre Meinungen:
  • Ausgezeichnet: Beste Newcomer 2023
    Wir haben es geschafft! Den Schwänen ist der erste Schritt auf dem Weg zum Olymp gelungen! Am 01.07.23 wurde uns der Sächsische Jugendjournalismuspreis (JJP) in der Kategorie Newcomer verliehen.
  • Podiumsdiskussion am 04.07.23 : „Gymnasiale Bildung in Borna – Quo Vadis?“
    Wie alles durchläuft auch unsere Schule den stetigen Wandel der Zeit. Schon seit 150 Jahren lernen Schülerinnen in dieser Einrichtung und legen ihr Abitur ab. Aber wie soll das Lernen in Zukunft aussehen?
  • Das Politik 1×1 – Teil 2: Wählen gehen? Wählen gehen!
    Im ersten Teil der Reihe (Teil 1) habe ich euch erklärt, was Politik sein soll und was sie für eine Rolle in der Gesellschaft einnimmt. Nun hab ich vor euch zu erklären, warum ihr wählen gehen solltet und was für … Weiterlesen: Das Politik 1×1 – Teil 2: Wählen gehen? Wählen gehen!
  • Erneuerung benötigt? Was denken die Schüler?
    In unserer Klasse sind schon häufiger Fragen aufgekommen wie: „Wann gibt es W-Lan für Schüler? Wird unsere Schule irgendwann digitaler? Warum sehen die Räume so aus?“ Wenn du dir diese Fragen schon einmal gestellt hast, interessiert dich bestimmt dieser Artikel.
  • Warum das deutsche Schulsystem reformiert werden muss
    Das deutsche Schulsystem ist sehr umstritten. Einige sind der Meinung, dass unser Schulsystem effektiv ist, da es Schülerinnen und Schülern eine ausgedehnte Bildung ermöglicht. Andere argumentieren, dass das Schulsystem zu streng und unflexibel ist und dass kaum auf die Bedürfnisse … Weiterlesen: Warum das deutsche Schulsystem reformiert werden muss
  • Gewürzgurken in Salzburg
    Als ich mit meiner Familie einen spontanen Trip ins Salzburger Land, Österreich, machte, hab ich mich auf die üblichen Attraktionen eingestellt wie Schlösser, Museen, Kirchen und irgendwelche Statuen von irgendwelchen Leuten, die bestimmt mal wichtig waren.
  • Quo vadimus? Rede eines Menschen über Chat GPT
    Sehr geehrte Schülerinnen und Schüler, Chat GPT ist die größte Revolution seit der Erfindung des Internets.
  • Lehrermangel und Leistungsdruck – Das deutsche Schulsystem (Teil 2)
    Schule ist sozial ungerecht. Vielen von euch könnte jetzt ein Fragezeichen über dem Kopf stehen, aber ja, auch Schule ist von dem wachsenden Spalt zwischen Arm und Reich betroffen.
  • Schwäne im Iglu – Impressionen von der Buchmesse
    Das Team des „Schwanenteich“ hat am Freitag, den 28.04.23, die Buchmesse Leipzig besucht. Ob Cosplay, Iglu oder Roland Kaiser: wir haben für euch einige subjektive Eindrücke festgehalten.
  • Lehrermangel und Leistungsdruck – Das deutsche Schulsystem
    Leistungsdruck, Lehrermangel, veraltete Methoden, fehlende Sanierung, Digitalisierung und, und, und. Die Liste wäre ewig lang, das sind einige Probleme, die unser Schulsystem deutschlandweit betreffen. Woher kommen diese? Und was bewirken sie? Das werde ich in diesem Artikel beschreiben.
  • Podcast: GET ACTIVE!
    Emily und Maximilian bringen euch in ihrem englischen Podcast das Projekt ,,Schule ohne Rassismus, Schule mit Courage“ näher. Hört rein!
  • Hätte ich mich mehr mit Schiller befasst, hätt´ ich an die Handschuhe gedacht!
    Ein satirischer Reisebericht. Wir hatten diesem Tag bereits alle sehnsüchtig entgegengefiebert, an dem wir mehr von unseren Idolen Schiller und Goethe erfahren würden. Am Morgen des 01.03.2023 war es endlich soweit und dieser Wunsch sollte erfüllt werden.
  • „To be or not to be“ – Two Reviews: Hamlet
    Review by Tobias Heinzig On Wednesday January 25th our school watched the theatre play “Hamlet“ which was played by two English actors (one boy and one girl). In addition their form of theatre had had a surprise.
  • Eine Woche zwischen Eis und Adrenalin
    Eisige Temperaturen, eine schöne Aussicht und eine prägende Woche. So kann man das Skilager 2023 nur beschreiben.
  • Schulball – Top oder Flop?
    Zwischen Programm, Musik und tänzerischem Talent zählt beim Schulball natürlich eins – die Schüler. Es geht ums Tanzen, um den Spaß und um die perfekte Balance zwischen einer Schulveranstaltung und einer Feier für Jugendliche, die sie gerne wieder besuchen würden.
  • Handyverbot: Wer, Wie, Wann und Warum?
    Frau Kegel stand uns in einem Interview Rede und Antwort zur Frage, wie die neue Handyregelung entstanden ist.
  • Das Politik 1×1 – Teil 1: Was ist das überhaupt?
    Politik, jeder redet drüber, kaum jemand interessiert sich für sie und niemand versteht sie. Man kennt es, typisch Politik eben. Trotzdem werde ich in dieser Reihe von Beiträgen versuchen, euch zu erklären, was dieses Mysterium sei, warum sie wichtig ist … Weiterlesen: Das Politik 1×1 – Teil 1: Was ist das überhaupt?
  • Umfrage zur Handyregelung
    Hier eine kleine Umfrage zur neuen Handyregelung seit diesem Schuljahr. Stimmt ab und seht die Ergebnisse.