-
In der Kunst das Verbotene tun – eine Ausstellung by Lilly Hönig
Lilly Hönig ist 17 und seit der fünften Klasse Schülerin an unserem Gymnasium. Jetzt geht sie in die zwölfte Klasse und steht kurz vor dem Abitur. Trotzdem konnte sie etwas Zeit erübrigen, um mit uns ein Interview zu führen.
-
Buchempfehlung: Flame&Arrow. Drachenprinz.
Vertraust du ihn, verlierst du dein Herz. Vertraut er dir, verliert er sein Leben. Doch nur zusammen habt ihr eine Chance. In Sandra Grauers magischem Roman geht es um Feindschaft, Liebe und Magie – vor der wundervollen Kulisse Irlands.
-
Videospielempfehlung
Life is Strange Life is Strange ist ein preisgekröntes Adventure-Game welches von „Square Enix“ und „Dontnod Entertainment“ entwickelt wurde. Max Caulfield, eine Fotografiestudentin, entdeckt, dass sie die Zeit zurückdrehen kann, als das Leben ihrer besten Freundin Chloe Price in Gefahr schwebt. Die beiden Freundinnen untersuchen das Verschwinden ihrer Mitschülerin Rachel Amber und entdecken ein dunkles […]
-
Hätte ich mich mehr mit Schiller befasst, hätt´ ich an die Handschuhe gedacht!
Ein satirischer Reisebericht. Wir hatten diesem Tag bereits alle sehnsüchtig entgegengefiebert, an dem wir mehr von unseren Idolen Schiller und Goethe erfahren würden. Am Morgen des 01.03.2023 war es endlich soweit und dieser Wunsch sollte erfüllt werden.
-
Serienempfehlung
The Last Of Us Die US-amerikanische Serie „The Last Of US“ basiert auf dem gleichnamigen Videospiel, welches von „Naughty Dog“ entwickelt wurde. 2003 bricht auf der gesamten Welt ein gefährlicher Pilz aus, der fast die gesamte Bevölkerung in herumwandelnde, zombieartige Kannibalen verwandelt hat.
-
Videospielempfehlung
,,The Legend of Zelda: Breath of the Wild“ ist ein Action-Adventure des japanischen Videospielkonzerns Nintendo. Das Spiel wurde 2017 für die WiiU und die Switch mit bahnbrechenden Erfolgen auf den Markt gebracht. Sowohl die Kritiker, als auch die Fans erfreuten sich über seine offene Welt, die Musik und das Gameplay.
-
Die Sommer in Dir
In regelmäßigen Abständen veröffentlichen wir in diesem Frühjahr Texte von Laura Schenk, einer ehemaligen Schülerin unseres Gymnasiums. Sie liest ihre Texte sogar selbst: hört und lest und staunt …
-
Excellent theatre
Mental problems are not rare anymore. More and more people get problems, often because of bullying, especially cyber-bullying. Sometimes the consequences of these problems are crimes, in the United States often crimes with guns. The reasons for that, are the unstrict laws.
-
Konventionslos
In regelmäßigen Abständen veröffentlichen wir in diesem Frühjahr Texte von Laura Schenk, einer ehemaligen Schülerin unseres Gymnasiums. Sie liest ihre Texte sogar selbst: hört und lest und staunt …
-
Manchmal schmerzt mich …
In regelmäßigen Abständen veröffentlichen wir in diesem Frühjahr Texte von Laura Schenk, einer ehemaligen Schülerin unseres Gymnasiums. Sie liest ihre Texte sogar selbst: hört und lest und staunt …
-
Schwantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind
„Hey Justus, meine Freundin meinte letztens, dass ihre Stabheuschrecken Eier gelegt haben, willst du vielleicht ein paar?“ – mit diesen Worten kam meine Patentante vor etwa zwei Jahren zu mir.
-
„To be or not to be“ – Two Reviews: Hamlet
Review by Tobias Heinzig On Wednesday January 25th our school watched the theatre play “Hamlet“ which was played by two English actors (one boy and one girl). In addition their form of theatre had had a surprise.
-
Serienempfehlung
The Office Bei der US-amerikanischen Comedyserie „The Office“ wird der Büroalltag der Papierfirma Dunder Mifflin Inc. gezeigt. Dabei wechseln sich die Szenen des Alltags mit Einzelinterviews der handelnden Personen ab. Normal jedoch ist dieser Alltag nicht. Der Bürochef Michael Scott neigt dazu, immer wieder in Fettnäpfchen zu treten und unangenehme Situationen herbeizurufen. Aber auch die […]
-
Weltfarbig vergittert
In regelmäßigen Abständen veröffentlichen wir in diesem Frühjahr Texte von Laura Schenk, einer ehemaligen Schülerin unseres Gymnasiums. Sie liest ihre Texte sogar selbst: hört und lest und staunt …
-
Als ich mich noch kannte
In regelmäßigen Abständen veröffentlichen wir in diesem Frühjahr Texte von Laura Schenk, einer ehemaligen Schülerin unseres Gymnasiums. Sie liest ihre Texte sogar selbst: hört und lest und staunt …
-
Serienempfehlung
The End Of The F***ing World (2017-2019) In der britischen Dramedy-Serie geht es um die zwei Teenager, Alyssa (Jessica Barden), welche eine rebellische und unabhängige Persönlichkeit hat, und den introvertierten James (Alex Lawther), welcher sich selbst als Psychopathen bezeichnet. Sie entscheiden sich kurzfristig dazu, gemeinsam aus ihrer Kleinstadt wegzulaufen, um ihren Elternhäusern zu entkommen. Von […]
-
Anmerkungen zu einer Heimat
In regelmäßigen Abständen veröffentlichen wir in diesem Frühjahr Texte von Laura Schenk, einer ehemaligen Schülerin unseres Gymnasiums. Sie liest ihre Texte sogar selbst: hört und lest und staunt …
-
Serienempfehlung
Rick und Morty In der US-amerikanischen Comedy-Serie ,,Rick und Morty“ geht es um den verrückten Wissenschaftler Rick Sanchez und seinen schrägen Enkel Morty Smith und ihre abenteuerlichen Erlebnisse im Weltall und in den Paralleluniversen der Erde. Oftmals begeben sie sich und den Planeten in Gefahr und müssen ihn und sich retten. Durch den Slapstick-Humor wird […]
-
Serienempfehlung
In dieser spanischen Serie, die wohl eine der erfolgreichsten auf Netflix ist, geht es um eine Gruppe von raffinierten Bankräubern, welche von dem „Professor“ angeführt und geleitet wird. Im Laufe der 5 Staffeln befinden sich die handelnden Personen in zwei unterschiedlichen Banken. Dabei wird es für die Bankräuber, so wie auch für den Zuschauer, nie […]
-
Meine Welt
In regelmäßigen Abständen veröffentlichen wir in diesem Frühjahr Texte von Laura Schenk, einer ehemaligen Schülerin unseres Gymnasiums. Sie liest ihre Texte sogar selbst: hört und lest und staunt …
-
Heimatkreise
In regelmäßigen Abständen veröffentlichen wir in diesem Frühjahr Texte von Laura Schenk, einer ehemaligen Schülerin unseres Gymnasiums. Sie liest ihre Texte sogar selbst: hört und lest und staunt …
-
Buchempfehlung
Am Ende sterben wir sowieso (Autor: Adam Silvera) Stell dir vor, jemand ruft dich an und sagt dir, dass du nur noch einen Tag zu leben hast. Was würdest du machen? Dieses Schicksal widerfährt dem 18-Jährigen Mateo Torrez und dem 17-Jährigen Rufus Emeterio. Beide lernen sich über die App „Letzte Freunde“ kennen und entschließen sich […]
-
Serienempfehlung
Alice in Borderland In Alice in Borderland geraten drei Freunde auf mysteriöse Weise in eine Parallelwelt, in welcher alle Menschen vom Erdboden verschluckt zu sein scheinen. Dort angekommen, müssen die drei in Spielen antreten und schmerzlich erfahren, dass es in diesen um Leben und Tod geht. Die Spiele sind brutal, blutig und in den meisten […]