Nach einer Reihe politischer Fehler und als Folge falscher Kommunikation wird am 09. November 1989 die sofortige Öffnung aller Grenzübergänge von der Deutschen Demokratischen Republik in die Bundesrepublik Deutschland bekannt gegeben.
Wir, Anton und Teo, hatten die Chance, beim Jugendpressetag im Sächsischen Landtag dabei zu sein – ein Tag voller spannender Einblicke in die Welt der Politik.
Trigger-Warnung: Krieg, Vergewaltigung Überall. Wo ich hinsehe, fliegt Munition. Dieses Geräusch, das Knallen der Gewehre und der Bomben, mag wohl mein ganzes Leben in meinen Ohren dröhnen. Ich weiß nicht, wann ich sterben werde. Nur, dass ich meinem Tod noch… [Wer sind wir?] Krieger, Kämpfer, Klägliche weiterlesen
Alice Weidel ist neuerdings eine der besten Freundinnen vom großen Elon Musk, da kommt es auch mal vor, dass diese Adolf Hitler als Linken bezeichnet. Julia Klöckner hat nicht so ganz verstanden was demokratisch bedeutet und Herbert Kickl wird vom… adolf hitler war ein linker (achso doch nicht, sorry!) weiterlesen
Eigentlich sollte heutzutage kein CSD mehr nötig sein. Wir sollten alle respektvoll und tolerant miteinander umgehen. Doch das wird wohl für immer ein Traum bleiben.
Trigger-Warnung: Im folgenden Beitrag geht es, unter anderem, um (sexuelle) Gewalt! Wie es vielleicht einige von euch schon mitbekommen haben, insbesondere Mädchen und Frauen, kursiert im Moment die Frage auf Social Media: „Wärst du lieber mit einem Mann oder einem… „How I love being a woman!“ weiterlesen
Am 09. Juni findet die Europawahl statt, gewählt wird das Parlament der Europäischen Union (EU). Da bei der Europawahl erstmals auch 16- und 17-Jährige wählen dürfen, können auch Schüler*innen unserer Schule bei dieser wählen. In diesem Beitrag sind die wichtigsten… Europa wählt – Die Europawahl am 9. Juni weiterlesen
Freitag, der 12. April 2024, wird für alle trans* Personen in Deutschland ein historischer Tag bleiben. An diesem Tag fand die 2. und die 3. Lesung des Gesetzesentwurfs des Selbstbestimmungsgesetzes im Bundestag statt und es wurde final darüber abgestimmt.
Schwuchtel, Schwuppe, Schwuli, Homo –all das sind Beleidigungen, die man jeden Tag in unserer Schule hört, während genau in diesen Momenten, wenn so etwas über den Hof gerufen wird, auf der Welt Millionen von Menschen sitzen, die hoffen, dass sie… „Schwuchtel“ weiterlesen
Mark Forster singt von 194 Ländern: Und so gern ich auch jedes einzelne davon sehen wollen würde, so ist es doch unmöglich. Denn in rund einem Drittel gelte ich als illegal. In 12 davon droht heute noch immer die Todesstrafe… Liebesvielfalt: Zwischen Akzeptanz und Vorurteilen weiterlesen
Nach langem Warten wird der dritte Teil dieser Reihe veröffentlicht. Ich wünsche euch ganz viel Spaß beim Lesen und beim Aufregen über unsere Probleme.
Im ersten Teil der Reihe (Teil 1) habe ich euch erklärt, was Politik sein soll und was sie für eine Rolle in der Gesellschaft einnimmt. Nun hab ich vor euch zu erklären, warum ihr wählen gehen solltet und was für… Das Politik 1×1 – Teil 2: Wählen gehen? Wählen gehen! weiterlesen
Das deutsche Schulsystem ist sehr umstritten. Einige sind der Meinung, dass unser Schulsystem effektiv ist, da es Schülerinnen und Schülern eine ausgedehnte Bildung ermöglicht. Andere argumentieren, dass das Schulsystem zu streng und unflexibel ist und dass kaum auf die Bedürfnisse… Warum das deutsche Schulsystem reformiert werden muss weiterlesen
Schule ist sozial ungerecht. Vielen von euch könnte jetzt ein Fragezeichen über dem Kopf stehen, aber ja, auch Schule ist von dem wachsenden Spalt zwischen Arm und Reich betroffen.
Leistungsdruck, Lehrermangel, veraltete Methoden, fehlende Sanierung, Digitalisierung und, und, und. Die Liste wäre ewig lang, das sind einige Probleme, die unser Schulsystem deutschlandweit betreffen. Woher kommen diese? Und was bewirken sie? Das werde ich in diesem Artikel beschreiben.
Politik, jeder redet drüber, kaum jemand interessiert sich für sie und niemand versteht sie. Man kennt es, typisch Politik eben. Trotzdem werde ich in dieser Reihe von Beiträgen versuchen, euch zu erklären, was dieses Mysterium sei, warum sie wichtig ist… Das Politik 1×1 – Teil 1: Was ist das überhaupt? weiterlesen