-
Countdown zu den Ferien +++ Der Live-Ticker +++
Hier findet ihr Informationen zu den letzten Tagen vor den Ferien (dieser Beitrag wird fortlaufend aktualisiert).
-
Heavy Metal- eine Musikrichtung mit Vielfalt
Laut, aggressiv und harsch. Drei von vielen Eigenschaften des Heavy Metals. Eines der beliebtesten und meistgehörtesten Metalgenres der Welt und die Mutter aller Metal Genres. Doch was ist Heavy Metal genau, wo kommt es her und wer performt es? Das alles in diesem Beitrag.
-
Quantenphysik – Wie das Universum funktoniert
„Ich denke, man kann mit Sicherheit sagen, dass niemand die Quantenmechanik versteht.“ – Richard Feynmann Die Quantenmechanik ist einer der revolutionären Theorien, die versuchen unser Verständnis über das Universum zu erweitern . Ich möchte euch ein kurzes Gedankenspiel zeigen, um euch die drei Grundsätze der Quantenmechanik verständlich aufzuzeigen (stellt euch die Silbermünzen bitte als Teilchen vor).…
-
Warum du dumm bist
Nicht selten hört man im Schulhaus Variationen von unverständlichen Lauten, die man im Entferntesten als Beleidigungen identifizieren könnte. Egal ob “Talahon”, “Emo” oder alte Klassiker wie “Schwuchtel”, man schafft nicht einen Tag ohne solche Beschimpfungen zu hören oder sie natürlich selbst aus der Kehle zu schreien. Vielleicht brauchst du eine Auszeit, uns schimpft man schließlich…
-
Darts WM Finale
Wie Luke „The Nuke“ Littler mit 17 Jahren zu seinem ersten Weltmeistertitel kam.
-
Die Dubai Schokolade
Von der ganzen normalen Schokolade bis zur Dubai Schokoladen Bratwurst und den überteuerten Preisen. Ist dieser Trend overhypt ?
-
Der Anti-Hero meiner Geschichte – Poetry Slam
Der ein oder andere hat vielleicht im Deutschunterricht einen Poetry-Slam selbst verfasst und/oder vorgetragen. Und ob ihr es glaubt oder nicht, manchmal klingen diese sogar sehr gut! Im folgenden könnt ihr Charlotte Cziborre’s Poetry-Slam anhören und mitlesen.
-
Weiße Weihnachten
Hier lest ihr den 1. Platz unseres Schreibwettbewerbs zum Thema ,,Weihnachts(alb)traum“: Weiße Weihnachten von Mirjam Ballan.
-
Die Weihnachtshexe
Hier lest ihr den 2. Platz unseres Schreibwettbewerbs zum Thema ,,Weihnachts(alb)traum“: Die Weihnachtshexe von Cecille Grossert.
-
Mehr Traum als Albtraum – Die Gewinnerinnen unseres Schreibwettbewerbs stehen fest
Zunächst einmal möchten wir uns für eure knapp 20 Einsendungen bedanken. Es waren wunderbare Weihnachtsgeschichten dabei. Wir durften schmunzeln, träumen und uns gruseln. Nun können wir den Gewinnerinnen unseres Schreibwettbewerbs gratulieren: Juliane Strobach (9d), Cecille Grossert (12) und Mirjam Ballan (10c).
-
Weihnachts(alb)traum
Hier lest ihr den 3. Platz unseres Schreibwettbewerbs zum Thema ,,Weihnachts(alb)traum“: Weihnachts(alb)traum von Juliane Strobach.
-
Countdown zu den Ferien +++ Der Live-Ticker +++
Hier findet ihr Informationen zu den letzten Tagen vor den Ferien (dieser Beitrag wird fortlaufend aktualisiert).
-
Gegen die braunen Töne an unserer Schule
Nachdem es wiederholt zu unschönen Ereignissen in Zusammenhang mit nationalsozialistischen Symbolen, Parolen und Gesten in unserem Teichgymnasium gekommen ist, wollen wir Schwäne unsere Stimme gegen braune Gedanken erheben.
-
Umfrage Social-Media
Passend zu unserem Artikel wollen wir nun von dir wissen, wie oft du Social-Media nutzt. Nimm an der Umfrage teil:
-
Vienna Calling – ein Poetry-Slam von Marie Hellmich
Nur Wien, nur Wien, du nur allein, nicht Prag, nicht London, nicht Paris, keine Party am Ballermann, bei der es für uns bestimmt auch ganz toll sein kann, nur Wien, nur Wien, du nur allein, du bist und bleibst das Abifahrer-Paradies unserer Lehrer!
-
,,Mord am Mittwoch“ – Podcast-Empfehlung
Für alle Krimi-Liebhaber gibt es hier eine kurze Podcast-Empfehlung. Der Podcast ,,Mord am Mittwoch“ von der deutschen YouTuberin Lucia Leona existiert seit knapp 3 Jahren und beinhaltet viele unbekannte und bereits in Vergessenheit geratene, aber auch große bekannte True-Crime-Fälle.
-
Hausaufgaben – Ist das sinnvoll?
Wer kennt das nicht: Eine schöne Schulstunde ist fast vorbei, nur noch zwei Minuten bis zum Pausenklingeln. Und dann heißt es: „Ihr bearbeitet bitte die Seiten 53-55 im Lehrbuch und die Seiten 21 und 22 über die Ferien – da habt ihr ja noch genug Zeit“
-
Becks – Musik Empfehlung
„Ich probiere jeden Tag etwas Neues aus.“ Dies ist das Motto der neuen Musik-Ikone Becks. Wenn ihr gerne deutsche Lieder hört, seid ihr bei ihr an der richtigen Adresse.
-
Liebesvielfalt: Zwischen Akzeptanz und Vorurteilen
Mark Forster singt von 194 Ländern: Und so gern ich auch jedes einzelne davon sehen wollen würde, so ist es doch unmöglich. Denn in rund einem Drittel gelte ich als illegal. In 12 davon droht heute noch immer die Todesstrafe – eine Strafe gegen die Menschlichkeit, die Vernunft und eine noch heute kategorisch diskriminierte Gruppe…
-
Der Bär und der Lachs – eine Fabel unserer Zeit
Eines Tages saß ein Bär im Walde neben einem Fluss, in dem ein Lachs schwamm.
-
Neues von den Paten
Die Paten unserer 5. und 6. Klassen hatten im September die Aufgabe, ein witziges Foto mit ihrer jeweiligen Klasse zu knipsen. Ob Hut, Brille oder Bestechungsschokolade – alle Paten hatten ganz unterschiedliche Methoden, um ihre Kids vor der Kamera in Szene zu setzen.
-
Vom Ende der Einsamkeit – Benedict Wells
Wir haben heute eine Buchempfehlung für euch, vorgestellt von Paula Schuster.
-
Rückblick Landestreffen SoR-SmC
Am 22.06.2023 fand das Landestreffen von ,,Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ in Neukieritzsch statt. Da unsere Schule diese Plakette seit 2018 trägt, wurden wir natürlich eingeladen.
-
GTA ,,Klima Zero Waste“
Hast DU Lust mehr über Klimawandel, Nachhaltigkeit und coole Innovationen zu erfahren und vielleicht sogar selbst aktiv zu werden für eine gesunde Umwelt und eine nachhaltige Schule. Dann haben wir hier genau das Richtige für Dich.
-
Buchempfehlung – Zeitfenster
Dieses Buch ist ein echter Geheimtipp: „Zeitfenster“ von Dana Schwarz-Haderek. Ich habe es auf der Leipziger Buchmesse entdeckt. Besser gesagt: Ich habe nach Lyrik gefragt und am Stand ist mir das Buch von der Autorin empfohlen worden.
-
Yoyo-Wieder zum Hype?
Yoyo – das Ding aus den 90ern! Doch wird es wieder zum Hype? Vielleicht habt ihr schonmal auf TikTok von Angel2Up, Gentry Stein, Brandon Vu oder Evan Nagao gehört oder seid auf die Kanäle gestoßen. Denn das Yoyo wird langsam wieder zum Hype, vor allem die Tricks „DNA“ und „Godspeed“ wurden auf TikTok oft geliked.…
-
The Legend of Zelda: Tears of The Kingdom
„The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom“ ist ein Action-Open-World-Adventure von dem japanischen Videospielekonzern Nintendo. Schon sein Vorgänger, „The Legend of Zelda: Breath of the Wild“, war eine Revolution für die Reihe und erschien 2017 für die Nintendo Switch.
-
Erneuerung benötigt? Was denken die Schüler?
In unserer Klasse sind schon häufiger Fragen aufgekommen wie: „Wann gibt es W-Lan für Schüler? Wird unsere Schule irgendwann digitaler? Warum sehen die Räume so aus?“ Wenn du dir diese Fragen schon einmal gestellt hast, interessiert dich bestimmt dieser Artikel.
-
Warum das deutsche Schulsystem reformiert werden muss
Das deutsche Schulsystem ist sehr umstritten. Einige sind der Meinung, dass unser Schulsystem effektiv ist, da es Schülerinnen und Schülern eine ausgedehnte Bildung ermöglicht. Andere argumentieren, dass das Schulsystem zu streng und unflexibel ist und dass kaum auf die Bedürfnisse der Schülerinnen und Schüler eingegangen wird.
-
„It’s never too late To be who you wanna be“ – Lana del Rey
Als ich vor mehreren Monaten durch meine vorgeschlagenen Lieder gegangen bin, habe ich sie entdeckt. Ich wählte sie mir danach auch als Thema für einen Vortrag aus. Lana del Rey ist eine sehr beeindruckende Frau und auf der ganzen Welt bekannt.
-
Buchempfehlung – Flame & Arrow: Drachenprinz.
Vertraust du ihn, verlierst du dein Herz. Vertraut er dir, verliert er sein Leben. Doch nur zusammen habt ihr eine Chance. In Sandra Grauers magischem Roman geht es um Feindschaft, Liebe und Magie – vor der wundervollen Kulisse Irlands.
-
Podcast: GET ACTIVE!
Emily und Maximilian bringen euch in ihrem englischen Podcast das Projekt ,,Schule ohne Rassismus, Schule mit Courage“ näher. Hört rein!
-
Die Sommer in Dir
In regelmäßigen Abständen veröffentlichen wir in diesem Frühjahr Texte von Laura Schenk, einer ehemaligen Schülerin unseres Gymnasiums. Sie liest ihre Texte sogar selbst: hört und lest und staunt …
-
Excellent theatre
Mental problems are not rare anymore. More and more people get problems, often because of bullying, especially cyber-bullying. Sometimes the consequences of these problems are crimes, in the United States often crimes with guns. The reasons for that, are the unstrict laws.
-
Konventionslos
In regelmäßigen Abständen veröffentlichen wir in diesem Frühjahr Texte von Laura Schenk, einer ehemaligen Schülerin unseres Gymnasiums. Sie liest ihre Texte sogar selbst: hört und lest und staunt …
-
Manchmal schmerzt mich …
In regelmäßigen Abständen veröffentlichen wir in diesem Frühjahr Texte von Laura Schenk, einer ehemaligen Schülerin unseres Gymnasiums. Sie liest ihre Texte sogar selbst: hört und lest und staunt …
-
„To be or not to be“ – Two Reviews: Hamlet
Review by Tobias Heinzig On Wednesday January 25th our school watched the theatre play “Hamlet“ which was played by two English actors (one boy and one girl). In addition their form of theatre had had a surprise.
-
Weltfarbig vergittert
In regelmäßigen Abständen veröffentlichen wir in diesem Frühjahr Texte von Laura Schenk, einer ehemaligen Schülerin unseres Gymnasiums. Sie liest ihre Texte sogar selbst: hört und lest und staunt …
-
Als ich mich noch kannte
In regelmäßigen Abständen veröffentlichen wir in diesem Frühjahr Texte von Laura Schenk, einer ehemaligen Schülerin unseres Gymnasiums. Sie liest ihre Texte sogar selbst: hört und lest und staunt …
-
Anmerkungen zu einer Heimat
In regelmäßigen Abständen veröffentlichen wir in diesem Frühjahr Texte von Laura Schenk, einer ehemaligen Schülerin unseres Gymnasiums. Sie liest ihre Texte sogar selbst: hört und lest und staunt …
-
Meine Welt
In regelmäßigen Abständen veröffentlichen wir in diesem Frühjahr Texte von Laura Schenk, einer ehemaligen Schülerin unseres Gymnasiums. Sie liest ihre Texte sogar selbst: hört und lest und staunt …
-
Heimatkreise
In regelmäßigen Abständen veröffentlichen wir in diesem Frühjahr Texte von Laura Schenk, einer ehemaligen Schülerin unseres Gymnasiums. Sie liest ihre Texte sogar selbst: hört und lest und staunt …









































