-
Rückblick Landestreffen SoR-SmC
Am 22.06.2023 fand das Landestreffen von ,,Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ in Neukieritzsch statt. Da unsere Schule diese Plakette seit 2018 trägt, wurden wir natürlich eingeladen.
-
GTA ,,Klima Zero Waste“
Hast DU Lust mehr über Klimawandel, Nachhaltigkeit und coole Innovationen zu erfahren und vielleicht sogar selbst aktiv zu werden für eine gesunde Umwelt und eine nachhaltige Schule. Dann haben wir hier genau das Richtige für Dich.
-
Buchempfehlung: Zeitfenster
Dieses Buch ist ein echter Geheimtipp: „Zeitfenster“ von Dana Schwarz-Haderek. Ich habe es auf der Leipziger Buchmesse entdeckt. Besser gesagt: Ich habe nach Lyrik gefragt und am Stand ist mir das Buch von der Autorin empfohlen worden.
-
Yoyo-Wieder zum Hype?
Yoyo – das Ding aus den 90ern! Doch wird es wieder zum Hype? Vielleicht habt ihr schonmal auf TikTok von Angel2Up, Gentry Stein, Brandon Vu oder Evan Nagao gehört oder seid auf die Kanäle gestoßen. Denn das Yoyo wird langsam wieder zum Hype, vor allem die Tricks „DNA“ und „Godspeed“ wurden auf TikTok oft geliked.…
-
The Legend of Zelda: Tears of The Kingdom
„The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom“ ist ein Action-Open-World-Adventure von dem japanischen Videospielekonzern Nintendo. Schon sein Vorgänger, „The Legend of Zelda: Breath of the Wild“, war eine Revolution für die Reihe und erschien 2017 für die Nintendo Switch.
-
Erneuerung benötigt? Was denken die Schüler?
In unserer Klasse sind schon häufiger Fragen aufgekommen wie: „Wann gibt es W-Lan für Schüler? Wird unsere Schule irgendwann digitaler? Warum sehen die Räume so aus?“ Wenn du dir diese Fragen schon einmal gestellt hast, interessiert dich bestimmt dieser Artikel.
-
Warum das deutsche Schulsystem reformiert werden muss
Das deutsche Schulsystem ist sehr umstritten. Einige sind der Meinung, dass unser Schulsystem effektiv ist, da es Schülerinnen und Schülern eine ausgedehnte Bildung ermöglicht. Andere argumentieren, dass das Schulsystem zu streng und unflexibel ist und dass kaum auf die Bedürfnisse der Schülerinnen und Schüler eingegangen wird.
-
„It’s never too late To be who you wanna be“ – Lana del Rey
Als ich vor mehreren Monaten durch meine vorgeschlagenen Lieder gegangen bin, habe ich sie entdeckt. Ich wählte sie mir danach auch als Thema für einen Vortrag aus. Lana del Rey ist eine sehr beeindruckende Frau und auf der ganzen Welt bekannt.
-
Buchempfehlung: Flame&Arrow. Drachenprinz.
Vertraust du ihn, verlierst du dein Herz. Vertraut er dir, verliert er sein Leben. Doch nur zusammen habt ihr eine Chance. In Sandra Grauers magischem Roman geht es um Feindschaft, Liebe und Magie – vor der wundervollen Kulisse Irlands.
-
Podcast: GET ACTIVE!
Emily und Maximilian bringen euch in ihrem englischen Podcast das Projekt ,,Schule ohne Rassismus, Schule mit Courage“ näher. Hört rein!
-
Die Sommer in Dir
In regelmäßigen Abständen veröffentlichen wir in diesem Frühjahr Texte von Laura Schenk, einer ehemaligen Schülerin unseres Gymnasiums. Sie liest ihre Texte sogar selbst: hört und lest und staunt …
-
Excellent theatre
Mental problems are not rare anymore. More and more people get problems, often because of bullying, especially cyber-bullying. Sometimes the consequences of these problems are crimes, in the United States often crimes with guns. The reasons for that, are the unstrict laws.
-
Konventionslos
In regelmäßigen Abständen veröffentlichen wir in diesem Frühjahr Texte von Laura Schenk, einer ehemaligen Schülerin unseres Gymnasiums. Sie liest ihre Texte sogar selbst: hört und lest und staunt …
-
Manchmal schmerzt mich …
In regelmäßigen Abständen veröffentlichen wir in diesem Frühjahr Texte von Laura Schenk, einer ehemaligen Schülerin unseres Gymnasiums. Sie liest ihre Texte sogar selbst: hört und lest und staunt …
-
„To be or not to be“ – Two Reviews: Hamlet
Review by Tobias Heinzig On Wednesday January 25th our school watched the theatre play “Hamlet“ which was played by two English actors (one boy and one girl). In addition their form of theatre had had a surprise.
-
Weltfarbig vergittert
In regelmäßigen Abständen veröffentlichen wir in diesem Frühjahr Texte von Laura Schenk, einer ehemaligen Schülerin unseres Gymnasiums. Sie liest ihre Texte sogar selbst: hört und lest und staunt …
-
Als ich mich noch kannte
In regelmäßigen Abständen veröffentlichen wir in diesem Frühjahr Texte von Laura Schenk, einer ehemaligen Schülerin unseres Gymnasiums. Sie liest ihre Texte sogar selbst: hört und lest und staunt …
-
Anmerkungen zu einer Heimat
In regelmäßigen Abständen veröffentlichen wir in diesem Frühjahr Texte von Laura Schenk, einer ehemaligen Schülerin unseres Gymnasiums. Sie liest ihre Texte sogar selbst: hört und lest und staunt …
-
Meine Welt
In regelmäßigen Abständen veröffentlichen wir in diesem Frühjahr Texte von Laura Schenk, einer ehemaligen Schülerin unseres Gymnasiums. Sie liest ihre Texte sogar selbst: hört und lest und staunt …
-
Heimatkreise
In regelmäßigen Abständen veröffentlichen wir in diesem Frühjahr Texte von Laura Schenk, einer ehemaligen Schülerin unseres Gymnasiums. Sie liest ihre Texte sogar selbst: hört und lest und staunt …